W2-Professur für das Fachgebiet „Angewandte Therapiewissenschaften mit Schwerpunkt Ergotherapie“ an der Hochschule Trier

Die Hochschule Trier hat zum nächstmöglichen Termin eine W2-Professur für das Fachgebiet Angewandte Therapiewissenschaften mit Schwerpunkt Ergotherapie zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet auf sechs Jahre – eine Entfristung wird angestrebt.

Die Hochschule Trier bietet seit dem WiSe 2016/17 den dualen ausbildungsintegrierten Bachelor-Studiengang „Ergotherapie“ in Kooperation mit zwei Ergotherapieschulen aus der Region an.

Weitere Informationen finden Sie hier oder auf der Homepage der Hochschule Trier.

Professur (W2) für Evidenzbasierte klinische Physiotherapie an der Hochschule Furtwangen

Die Hochschule Furtwangen sucht für die Weiterentwicklung des innovativen, primärqualifizierenden Studiengangs Physiotherapie engagierte Kolleginnen und Kollegen, die offen sind für interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine zukunftsweisende Hochschularbeit. Es handelt sich hierbei um die sechste Professur im Studiengang Physiotherapie PQS.

Neben den Studiengängen Angewandte Gesundheitswissenschaft und Hebammenwissenschaft wird der Studiengang Physiotherapie seit 2016 an der Fakultät Gesundheit, Sicherheit, Gesellschaft (GSG) angesiedelt. Seit dem erfreut sich der Studiengang über eine überdurchschnittlich hohe Bewerberzahl und eine vergleichsweise niedrige Abbrecherquote. Der Studiengang Physiotherapie ist im Studienzentrum Freiburg angesiedelt. Arbeitsort ist Freiburg.

Ab sofort sucht die Hochschule Furtwangen engagierte Professor*innen für den folgenden Bereich: Professur (W2) für Evidenzbasierte klinische Physiotherapie

Die Ausschreibung finden Sie hier sowie auf der Homepage der Hochschule Furtwangen unter: https://www.hs-furtwangen.de/stellenangebote/

Lehrkraft für besondere Aufgaben – Physiotherapie – an der Hochschule Trier

Im Bereich der Therapiewissenschaften ist an der Hochschule Trier zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit als Lehrkraft für besondere Aufgaben – Physiotherapie – zu besetzen. Auch eine Besetzung in Form von Teilzeitstellen ist möglich. Die Bewerbungsfrist endet am 25.02.2022.

Die Aufgaben umfassen

  • Lehre in der Physiotherapie wie auch in interdisziplinär ausgerichteten Veranstaltungen
  • Mitwirkung in der Organisation der Lehre
  • Betreuung von Studierenden
  • Mitwirkung an physiotherapeutischen und interdisziplinären Projekten
  • Qualitätssicherung und Lehrevaluation

Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe TV-L 13.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Studienbereich Physiotherapie an der HS Gesundheit Bochum

Die Hochschule für Gesundheit Bochum hat aktuell eine 50% WiMi-Stelle im Studienbereich Physiotherapie mit dem Qualifikationsziel Promotion ausgeschrieben.

Die Stelle ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst für zwei Jahre befristet zu besetzen. Der Stellenumfang umfasst 50% einer entsprechenden Vollzeitbeschäftigung (19,92 Wochenstunden). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TV-L. Eine Verlängerung im Rahmen des WissZeitVG §2 Abs. 1 Qualifizierung ist möglich. Als Qualifizierungsziel soll die Promotion angestrebt werden. Der Studienbereich Physiotherapie gehört dem Department für Angewandte Gesundheitswissenschaften an.

Die Bewerbungsfrist endet bereits am 06.02.2022.

Die Ausschreibung mit näheren Informationen zum Aufgabengebiet und dem Anforderungsprofil ist hier abrufbar.

Lehrer*in für besondere Aufgaben Physiotherapie an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Die 1991 gegründete Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena bietet attraktive Bachelor- und Masterstudiengänge mit einer hohen Praxisorientierung in den Sozial- und Gesundheitswissenschaften, der Betriebswirtschaft und den Ingenieurwissenschaften
an.

Im Fachbereich Gesundheit und Pflege ist für den primärqualifizierenden Studiengang Physiotherapie eine 50%-Stelle als Lehrer*in für besondere Aufgaben befristet bis zum 31.10.2023 zu besetzen.

Möglichkeiten einer Promotionsbetreuung sind gegeben.

Stadt: Jena
frühester Beginn: 01.03.2022
Dauer: bis zum 31.10.2023
Vergütung: bis E 13 TV-L
Kennziffer: L 01/22
Bewerbungsfrist: 28.01.2022

Weitere Informationen finden Sie hier.
Link zum Stellenticket der EAH Jena: https://stellenticket.eah-jena.de/de/offers/119506/?namespace=jobs_science