Springe zum Inhalt

Hochschulverbund Gesundheitsfach­berufe

Menü
  • Wer wir sind
    • Hochschulverbund
    • Mitglieder – Liste
    • Vorstand des HVG
    • Fachkommission Forschung
    • Fachkommission Studium und Lehre
    • Fachkommission Interprofessionalität
    • Fachbereichstag Therapie­­wissenschaften
  • Was wir wollen
    • Grundsätze und Positionen des HVG
    • Empfehlungen zu primärqualifizieren­den Studiengängen
    • Bundeskonferenz Studiengänge GFB
    • Satzung des HVG
  • Wenn Sie mitwirken wollen
    • Antragsunterlagen
  • Wie Sie uns erreichen
    • Kontakt
    • Impressum / Datenschutz

Jahr: 2010

Statistische Daten zur Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen 2010/2011

30. November 2010

Statistische Daten zur Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen
Wintersemester 2010/2011

Publikation der Hochschulrektorenkonferenenz

HRK-Daten-zu-Bachelor_Master pdf

Neue Versorgungsbedarfe – neue Kompetenzen

25. November 2010

Vortrag Dr. Susanne Kümpers, WZB Berlin
G_win: Zukunftsberufe Gesundheit
Bremen, 19.-20.11.2010

gesundheitsberufe_bremen_2010 pdf

Qualität und Sicherung der Gesundheitsversorgung von morgen

1. November 2010

Memorandum der Robert Bosch Stiftung
Kooperation im Gesundheitswesen. Qualität und Sicherung der Gesundheitsversorgung von morgen.
November 2010

Memorandum_der_RBS_zu_Kooperation_im_Gesundheitswesen pdf

Soziale Arbeit, Gesundheit und Erziehung in einer gemeinsamen Interessenlage?

25. Juni 2010

AGEnhafte Fächer! Soziale Arbeit, Gesundheit und Erziehung in einer gemeinsamen Interessenlage?
von Prof. Dr. Ulrich Mergner (Fachhochschule Köln) – für den Vorstand des FBTS

(Veröffentlichung genehmigt durch Autor am 25.6.2010)

ImpulsMainz02122009-V5 pdf

Primärqualifizierende Studiengänge für Therapieberufe

5. Juni 2010

Vortrag von Prof. Dr. Jutta Räbiger und Prof. Dr. Christian Trumppauf der Jahrestagung des Deutschen Bundesverbands für Logopädie (dbl) am 5.6.2010 in Hannover.

Thema:
Primärqualifizierende Studiengänge für Therapieberufe
Wie können sie gestaltet werden, wie viel Interdisziplinarität ist möglich?

Raebiger-Trumpp-Praesentation pdf

Aktuelle Beiträge

  • Wiss. MA XR Labor Gesundheit | Hildesheim
  • VIFSG-Fachtagung „Skills Lab“ 12.09.25 | Bielefeld
  • WS 25/26: Neue Studiengänge Gesundheitscampus HS Bochum
  • W2-Verwaltungsprofessuren Ergotherapie (je 1/2) | Hildesheim
  • Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen: Aufruf an den Deutschen Bundestag

BERICHTE UND INFORMATIONEN

  • Akademisierung
  • Studiengänge
  • Forschung
  • Nachwuchsförderung
  • Fachbereichstag Therapiewissenschaften
  • Tagungsdokumentationen
  • Publikationen | Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Tagungen | Termine

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Sie unsere aktuellen Berichte:

Enter your email address
© 2022 Alice Salomon Hochschule Berlin