Die Charité Berlin sucht Unterstützung für ein multidisziplinäres Team, das sich mit innovativen Aspekten des Lehren und Lernens in den Gesundheitssberufen befasst. Dazu zählen Fragen der klinischen Kompetenzentwicklung, des interprofessionellen Lehrens und Lernens, der Qualifizierung von Klinikerinnen und Klinikern und Lehrenden in den Gesundheitsberufen im internationalen Vergleich sowie der Weiterbildung zu ausgewählten Schwerpunktthemen (z. B. Patientensicherheit, Notfall- und Katastrophenvorsorge).
Gesucht wird zum 01.10.2025
ein*e Wissenschaftliche*r Mitarbeitende*r
Die Stelle im Überblick
- Mitwirkung an laufenden Projekten zum Lehren und Lernen in den Gesundheitsberufen
- Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Projektideen und der Einwerbung von Drittmitteln
Lehre in dem am Institut angesiedelten Studiengängen (vorrangig im Master Health Professions Education) - Begleitung von Studentinnen/ Studenten, Betreuung von Abschlussarbeiten und die Mitwirkung an Maßnahmen der Qualitätssicherung in der Lehre
- Erstellung von Forschungsberichten sowie der Publikation und Kommunikation von Forschungsergebnissen
- Mitarbeit in verschiedenen Lehre- und Projektteams sowie Gremien innerhalb und außerhalb des Instituts
§110 (4), Satz 3 BerlHG sieht für wissenschaftl. Mitarbeitende angemessen Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor.
Danach suchen wir
- Erfolgreicher Studienabschluss in Pflegewissenschaft, Gesundheitswissenschaften mit pädagogischem Schwerpunkt (mind. Diplom, Master oder Magister) und/oder Erziehungs-/Bildungswissenschaften mit Bezug zu den Gesundheitsberufen
- Berufszulassung und einschlägige berufliche Erfahrungen in der Pflege oder einem anderen Heilberuf
- Erfahrungen mit empirischer Forschung sowie mit inhaltlichen und methodischen Aspekten wissenschaftlichen Arbeitens
- Freude an der Arbeit mit Studierenden und Erfahrungen in der Lehre an Hochschulen
- Fähigkeit und Bereitschaft zur raschen Einarbeitung in verschiedene wissenschaftliche Themen- und Arbeitsfelder
- Erfahrungen mit dem wissenschaftlichen Schreiben und Veröffentlichen (deutsch/englisch)
- Ausgeprägtes Interesse an internationaler Vernetzung (inkl. entsprechender souveräner englischer Sprachkenntnisse)
- Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau
Die Stelle zusammengefasst:
Arbeitszeit
Teilzeit (28,88 Std.)
Eintrittsdatum
01.10.2025
Dauer der Anstellung
Befristet (30.09.2029)
Bewerbungsfrist
24.07.2025
Einsatzort Charité
Campus Virchow-Klinikum, Wedding
Kennziffer
4932
Entgeltgruppe
E13
Nähere Informationen finden Sie hier.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Michael Schlick-Bouveret
michael.schlick@charite.de
Bewerbungsfrist: 24.07.2025