Bund-Länder-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“

Der Bund-Länder-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ honoriert Konzepte für berufsbegleitendes Studieren und lebenslanges, wissenschaftliches Lernen. Außerdem soll eine engere Verzahnung von beruflicher und akademischer Bildung erreicht und neues Wissen schnell in die Praxis integriert werden.

Die Liste der geförderten Projekte Zeit, dass dabei auch die Gesundheitsfachberufe zum Zuge kommen: Unter anderen wird das Projekt „Health Care Professional – Bachelor interprofessionelle Versorgung und Management“ der Alice Salomon Hochschule Berlin unterstützt.
Die gesamte Liste finden Sie unter Wettbewerb Aufstieg durch Bildung – offene Hochschulen

Baden-Württemberg schafft 570 neue Studienplätze für Gesundheitsfachberufe

Ausschreibung des Landes Baden-Württemberg „Akademisierung der Gesundheitsfachberufe“.
Das Land Baden-Württemberg schafft 570 neue Studienplätze für Gesundheitsfachberufe. Dazu wurde ein neues Hochschulausbauprogramm (Ausschreibung „Akademisierung der Gesundheitsfachberufe“) im März 2015 veröffentlicht. Gefördert werden Studiengänge an Hochschulen in den Bereichen Pflege/Pflegewissenschaft, Physiotherapie und Hebammenwesen.

Das Ziel für das Wintersemester 2015/16 ist zunächst der Ausbau bestehender Bachelorstudiengänge; für das nachfolgende Wintersemester 2016/17 ist dann in einem zweiten Schritt der Aufbau neuer Bachelor- sowie Master-Studiengänge geplant.

Pressestimmen:

Ausschreibung:

Studiengänge in Gesundheitsfachberufen in Baden-Württemberg – Update 2014

Stellungnahme des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst: „Studiengänge in Gesundheitsfachberufen in Baden-Württemberg – Update 2014“

Auf Antrag der Abgeordneten Petra Häffner u.a. GRÜNE hat das Ministerium Stellung genommen und eine Update 2014 zu Studiengängen in Gesundheitsfachberufen in Baden-Württemberg erstellt.

Die Drucksache 15/6306 vom 19.12.2014 finden Sie hier.

Broschüre „Hochschulische Ausbildung in den Pflege- und Gesundheitsfachberufen“

Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen hat eine Broschüre „Hochschulische Ausbildung in den Pflege- und Gesundheitsfachberufen“ – Information – Argumente – Erfahrungen – unter dem nachfolgenden Link freigeschaltet:

https://broschueren.nordrheinwestfalendirekt.de/broschuerenservice/mgepa/hochschulische-ausbildung-in-den-pflege-und-gesundheitsfachberufen/1821

Die Broschüre bietet einen aktuellen Überblick über den derzeitigen Stand der Modellstudiengänge in den Pflege- und Gesundheitsfachberufen in Nordrhein-Westfalen.